Kredit für einen Trecker

Kredit für Traktor Die Landwirtschaft befindet sich erneut im Aufschwung. Oftmals hängt die Produktivität eines landwirtschaftlichen Betriebes jedoch von der wichtigsten Arbeitsmaschine ab: dem Traktor. Bei einem Ausfall fehlt kurzfristig oftmals das Kapital für Ersatz.

Besonders hart trifft es Landwirte, die nach der kalten Jahreszeit vor einem Motorschaden stehen. Bei fehlendem Eigenkapital kann jedoch ein gut kalkulierter Kredit für einen Traktor aushelfen. Weitere Tipps zur Traktorfinanzierung finden sich hier.

Der schnelle Weg zur Hausbank lohnt sich nicht

Ein Traktor wird oftmals vererbt und kann über mehrere Jahrzehnte im Fuhrpark stehen. Wer am Wachstum teilhaben will und von einer innovativen Maschine profitieren möchte, kennt trotz zahlreicher Subventionen mitunter keinen Ausweg.

Hilflos stehen sicherlich so manche Landwirte auch vor einem Fahrzeugbrand oder einem Betriebsunfall. Die hohen monatlichen Kosten für Tiere und das Personal kommen dann schnell in eine unerwartete Schieflage. Unter Druck sollten jedoch junge oder nebenberufliche Landwirte nicht wie zuvor zur Hausbank gehen.

Kredit für Trecker

Da die Nachfrage von Landwirten zur Finanzierung eines Traktors in den letzten Quartalen gestiegen ist, haben sich spezielle Finanzdienstleister und Agrarbanken der Lösung angenommen. Ein Traktor kann dabei neu oder gebraucht sein – die Kreditlaufzeiten sind länger, günstiger und belasten das Konto weitaus weniger.

Kredit für Trecker: Den finanziellen Spielraum erweitern

In der Landwirtschaft kann es vorkommen, dass eine Ernte eine Investition nicht zulässt. Auch hier schafft ein Kredit Abhilfe, wenn nebenher noch Tierfutter gekauft werden muss oder Gehälter zur Auszahlung anstehen. Durch eine langjährige Kalkulation senkt sich die finanzielle Belastung der Landwirte und der persönliche Spielraum wächst.

Ein Traktor lässt sich mit günstigen Raten auf Kredit finanzieren, wenn der Landwirt dem Geldgeber eine fundierte Zukunftsprognose seines Betriebes darlegen kann. Im Einzelfall können Finanzdienstleister jedoch auch für schwierigere Fälle eine Lösung finden. Wichtig bei der Kreditsuche für den Traktor sind die Laufzeit, die Zinsen sowie mögliche Vermittlungsgebühren. Ein Online Vergleich zahlt sich also aus.

Was passiert mit dem alten Traktor?

Eine Barzahlung ist in der heutigen Zeit bei neuen Traktoren nicht mehr notwendig und ein Kredit kann so manchen Traum vom neuen Traktor erfüllen. Zusätzlich sollte jedoch auch der alte Traktor Geld einbringen. Mitunter lassen sich Einzelteile verkaufen oder ein Sammler möchte seltene und noch fahrbereite Exemplare übernehmen. Mit dem Erlös lässt sich der Kredit noch einfacher abzahlen.