Kredit für Rentner

Kredit für Rentner Rentner gehören bei vielen Banken zu den Gruppen, denen nicht gerne ein sogenannter Kredit für Rentner gegeben wird. Die Gründe sind zum einen das recht geringe Einkommen aus der Rente und zum andern auch das hohe Alter. Die Wahrscheinlichkeit eines Todes ist den Banken zu groß.

Dennoch muss es nicht heißen, dass das Kreditgesuch von vornherein abgelehnt wird. Bei einzelnen Banken kann es dennoch zu einer Auszahlung des Kreditbetrags kommen. Allerdings nur dann, wenn der Rentner eben die speziellen Bedingungen erfüllen kann, die das Kreditinstitut fordert.

So sind nicht alle Rentner, wenn sie im Rentenalter sind, gleich alt, sodass auch hier eine Unterteilung vorgenommen werden muss. Es ist oftmals der Fall, dass die Banken Kredite mit einer geringen Laufzeit anbieten. Aber auch eine Begrenzung auf ein gewissen Maximalalter ist durchaus denkbar. So kann hier schon einmal vielen Menschen geholfen werden.

[absatz]
Kredit für Rentner
[absatz]

Kredit für Rentner: Absicherung mit einer Lebensversicherung?

Weiterhin kann der Kredit durch den Rentner noch einmal mit einer Lebensversicherung abgesichert werden. Diese würde dann, wenn der Rentner versterben sollte eine Leistung auszahlen. Wenn die Summe aus der Leistung sich mit der Restkreditsumme deckt, dann kann die Bank mit einer Einmalzahlung bedient werden. Auch dieses ist eine sehr gute Möglichkeit, über die sich die Rentner informieren können. Die Banken können, sie müssen aber hier nicht den Kredit zur Auszahlung bringen.

Eine andere Möglichkeit ist es, dass der Kredit zu Zweit aufgenommen wird. Nicht nur, dass der Ehepartner, wenn er noch jünger ist, als zweiter Kreditnehmer mit aufgenommen wird, ist denkbar, sondern auch das Stellen eines Bürgens. Bei beiden Möglichkeiten wird nicht mehr nur der Kreditnehmer alleine dafür aufkommen müssen, dass der Kredit abbezahlt werden kann. Auch der Bürge oder der Zweite Kreditnehmer können in die Pflicht genommen werden, wenn der Kreditnehmer eben nicht mehr zahlt. Somit kann auch hier die Bank eine zusätzliche Sicherheit erhalten, dass dann, wenn der Kreditnehmer versterben sollte, der Kredit weiterhin bezahlt werden kann.

Wenn die Kreditinstitute das Kreditgesuch wegen des Einkommens ablehnen, dann sollte noch einmal genauer nachgefragt werden. Denn eigentlich ist die Rente sicherer, als es das Einkommen eines Angestellten in der heutigen Zeit ist. Auch sollte die Rente mit der eigenen Altersvorsorge zusammenaddiert werden, denn auch dieses sind Gelder, die zur Verfügung stehen. Auch das Stellen von einem anderen Pfand, das beleihen der eigenen Immobilie ist durchaus denkbar. Und somit kann der Bank das gegeben werden, was sie brauchen, damit der Kredit ausgezahlt werden kann.

Häufige Fragen
Kredite für Rentner
Hallo, ich versuche schon seit einiger Zeit einen Kredit aufzunehmen, werde aber immer wieder abgelehnt. Bin 55 Jahre alt und bereits in Rente, in manchen Branchen geht das. Wo kann ich mein Glück noch versuchen?

Antwort: Das sollten eigentlich keine schlechten Voraussetzungen für einen Kredit sein, du bist noch jung und beziehst als Rentner regelmäßige Einnahmen. Dennoch lehnen viele Banken direkt ab, wenn sie sehen, dass du in Ruhestand bist. Schaue dich einmal im Netz nach einem speziell gekennzeichneten Rentnerkredit um. Hier wirst du sicherlich etwas für dich finden.

Den Kreditinstituten ist das Alter sehr wichtig. Bei älteren Menschen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie in der Kreditlaufzeit sterben. Wenn da durch die Rente ein nicht so hohes Einkommen zusätzlich als Faktor dazu kommt, sind die Sicherheiten geringer und viele Banken werden dann einen „normalen“ Kredit ablehnen.