Kleinkredite sind immer wieder eine beliebte Form, wenn Anschaffungen gemacht werden sollen, die nicht warten können. Beispiele dafür sind das Auto, die Waschmaschine oder ein Umzug.
In solchen Fällen kann man entweder mit der Hausbank sprechen und einen Kleinkredit einrichten lassen oder sich an Banken wenden, die sich auf einen Kleinkredit spezialisiert haben. Wichtig ist es allerdings, dass man ein regelmäßiges Einkommen nachweisen kann, was die Rückzahlung innerhalb der vereinbarten Zeit garantiert.
Die Hausbank fordert in der Regel bei kleineren Summen keine zusätzlichen Sicherheiten und vergibt den Kredit an langjährige Kunden auch ohne Schufa. Wie man in der Werbung oft sehen oder hören kann, vergeben sehr viele Geldinstitute Kleinkredite auch ohne Schufa, wenn sie bestimmte Beträge nicht überschreiten und eine Mindestrate aufgebracht werden kann.
Sie sollten sich auf jeden Fall mehrere Angebote einholen, um die Bedingungen zu vergleichen, denn nicht zwingend ist die Hausbank die beste Lösung.
Was Sie beim Kleinkredit beachten sollten
Der Kleinkredit mit oder auch ohne Schufa ist eine gute Zwischenlösung, wenn wichtige Anschaffungen gemacht werden müssen. Sie sollten aber immer darauf achten, dass die Raten für Sie zubewältigen sind und der Kredit nicht aufgestockt werden muss. Kleinkredite sind in der Regel innerhalb relativ kurzer Zeit zurückgezahlt und helfen durch einen finanziellen Engpass.
Wenn die Bonität erfolgreich geprüft ist, erfolgt eine Auszahlung zu günstigen Zinsen sehr schnell. Bei unwesentlichen bzw. erledigten negativen Schufaeinträgen ist es ratsam einen Kredit ohne Schufa aufzunehmen. Logischerweise sind bei dieser Kreditart die Zinsen geringfügig höher.