Für den kleinen Bedarf reicht ein Kleinkredit

Immer mehr Menschen haben schon Schwierigkeiten geringe Summen mit ihrem angesparten zu zahlen. Oft ist die Aufnahme eines Kredites unvermeidbar, auch bei Kleinstbeträgen greifen immer mehr Menschen zu einem Kreditangebot. Aber ist es in den Voraussetzungen vieler Anbieter verankert, dass ein Kreditgesuch erst bei 2.500€, bei anderen Banken erst ab 5.000€ befürwortet werden kann. So sind Kleinstbeträge nicht erfasst. Da die Kreditinstitute den Trend zu kleinen Beträgen erkannt haben, haben einige ihr Produktangebot um den Kleinkredit erweitert.

Was ist ein Kleinkredit ?

Kennzeichnend für einen Kleinkredit ist, dass dieser schon zu Kreditbeträgen aufgenommen werden kann, die im dreistelligen Bereich liegen. Selten machen die Banken, die den Kredit vergeben, Vorgaben, was die maximale Kredithöhe betrifft. Sonst ist der Kleinkredit ein Konsum- bzw. Ratenkredit, wie jeder andere auch. Wer den Kredit aufnimmt, der muss ihn an die Bank in monatlichen Teilbeträgen zurückzahlen. Die genaue Ratenhöhe, die Anzahl der Monatsraten, wird die Bank mit dem Kreditangebot festsetzen.

Da in der Regel eine sehr geringe Kreditsumme für einen Kleinkredit spricht, wird sich die Rückzahlung über einen kurzen Zeitraum bemessen.
Alternativ kann der Kleinkredit mit geringen monatlichen Ratenhöhen getilgt werden, was aber zu einer Laufzeitverlängerung führen wird.

Zinskosten bei dem Kleinkredit Die meisten Banken vergeben bei einem Kredit die Zinsen nach vielen Gesichtspunkten. Auf der einen Seite werden Kreditzinsen bonitätsabhängig vergeben, auf der anderen Seite bemessen sich die Zinskosten an der Kreditsumme, der Laufzeit, etc. Und dieses kann ein Vorteil sein, den sich der Kreditnehmer bei dem Kleinkredit zugutekommen lassen kann. Wenn die Kreditsumme gering ist, die Laufzeit kurz angesetzt ist, dann kann die Zinshöhe auch recht gering angesetzt werden. So kann ein Unterschied zu hohen Kreditsummen bestehen, der um bis zu 2 Prozent geringer ausfallen kann.

Der kleine Kredit für kleine Anschaffungen

Für einen Kreditsuchenden, der eine geringe Kreditsumme aufnehmen möchte, sollte der Kreditvergleich zu dem Kleinkredit also unbedingt gemacht werden. So lassen sich Zinsunterschiede erkennen, was für die Kosten sehr positiv sein kann.

Der Kleinkredit in der Zusammenfassung:

  • Möglichkeit auch geringe Kreditsummen zu erhalten
  • Selten Vorgaben zu der Mindest- bzw. Maximalkreditsumme
  • Geringe Kreditnebenkosten, da kurze Laufzeiten