
Für einen KFZ Kredit bietet der Markt einige interessante Varianten an, die sich aber alle in einigen Punkten unterscheiden. Sie bieten all ihre Vor- und Nachteile, sodass pauschal nicht gesagt werden kann, welche Form der Autofinanzierung die beste sein wird.
Es kann direkt bei dem Autohändler eine Finanzierung abgeschlossen werden. Der Händler arbeitet in Kooperation mit einer Bank, die die Finanzierung übernehmen wird. Der Antrag wird direkt bei dem Händler gestellt werden können, sodass es deutlich praktischer und bequemer für den Käufer sein wird. Der weitere Vorteil liegt darin, dass diese Banken in der Zusammenarbeit mit dem Händler auch Kunden einen Kredit geben, die anderweitig keinen erhalten werden. Der Grund ist der, dass die Banken den KFZ Schein als Sicherheit einbehalten, sodass das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung eigentlich der Bank gehört.
Die Kunden müssen sich somit auf eine Sicherungsübereignung einlassen, damit sie einen Kredit bei der Bank erhalten. Auf der anderen Seite muss aber auch damit gerechnet werden, dass die Zinsen bei dem Kredit deutlich höher ausfallen werden, als dann, wenn der Kredit bei einer anderen Bank abgeschlossen wird. Das Kreditangebot kann so wahrgenommen werden, dass eine Schlussartenfinanzierung getroffen wird, die monatlichen Raten also recht klein sind, und zum Ende der Laufzeit dann eine hohe Schlussrate gezahlt werden muss. Da aber auch diese dann wieder als Kredit umgewandelt werden kann, sollte dieses nicht das Problem sein.
Die andere Variante ist die, dass der Autokredit bei einer anderen Bank aufgenommen wird. Ist das Wunschauto gefunden, kann mit den Daten zum Fahrzeug und zur gebrauchten Kreditsumme eine Kreditanfrage gestellt werden. Die Kunden haben die gleichen Voraussetzungen, wie bei allen andern Krediten auch. Von Vorteil ist es gerade hier, dass ein Kredit ausgewählt werden kann, der durch geringe Kosten überzeugen kann. Es bedeutet also, dass dort der Kredit geschlossen werden kann, wo es der Kunde sich wünscht. Diese Einsparung spricht also bei einer ausreichenden Bonität deutlich für diese Variante des KFZ Kredits.
Ein weiterer Vorteil ist der, dass der Wagen dann bei dem Händler bar bezahlt werden kann. Die Kosten für das Fahrzeug, so wie es der Händler anbietet, enthält nicht selten schon einen Aufschlag für die Finanzierung. Wenn ein Kunde das Fahrzeug aber so kauft, ohne es finanzieren zu lassen, lässt sich sicherlich noch mit dem Händler reden, sodass dieser am Preis noch etwas machen kann. Auf diese Weise kann der Kredit bei einer Bank, die nichts mit dem Händler zu tun hat, also dabei helfen, dass der Kredit deutlich billiger werden kann. Zudem muss auch nicht immer der KFZ Schein bei der Bank hinterlegt werden, sodass es für den Kreditnehmer so auch ein Vorteil sein kann, wenn das Fahrzeug innerhalb der Kreditlaufzeit verkauft werden soll.